Halbjahresnote in der Gesamtjahresnote berücksichtigen

Fragen und Anregungen zur Desktop-Version
Antworten
kalli
Beiträge: 86
Registriert: 24.06.2009, 13:34

Halbjahresnote in der Gesamtjahresnote berücksichtigen

Beitrag von kalli »

Hallo,

ich habe nun auch noch eine Frage zur Bildung der Gesamtjahresnote.

Bei mir ist es so, dass die Halbjahresnote (Notenschluss 31.01.) "bis zu 20 %" in der Gesamtjahresnote (Notenschluss am 31.07.) aufgehen soll. Für besondere Klassen gelten spezielle Gewichte.

Kann man die Gewichtung der Halbjahresnote bezogen auf die Gesamtnote des Schuljahres irgendwo einstellen?

Danke!
Schuster Wolfgang
Beiträge: 1703
Registriert: 12.02.2006, 12:25

Beitrag von Schuster Wolfgang »

Hallo,

sollen die Durchschnitte des 1. und 2. Halbjahres zusammen in den Gesamt-Schnitt einfließen?

:arrow: dazu die Berechnung des "gewichteten Durchschnitts" in den Parametern aktivieren und das 1. HJ mit 20% und 2. HJ mit 80% gewichten


oder

soll der Durchschnitt des 1. Halbjahr als "Note" mit den weiteren Noten des 2. Halbjahres in den Gesamtschnitt einfließen?

:arrow: hierzu müsste ich mir erst mal weitere Gedanken machen; evtl. haben andere Anwender die Lösung?


mfg
W.S.
kalli
Beiträge: 86
Registriert: 24.06.2009, 13:34

Beitrag von kalli »

Hallo Herr Schuster,

danke für die Antwort! Die erste Version wird an unserer Schule verwendet. Das scheint auch wieder ein spezielles Berufsschulproblem zu sein.

In Klassen, die in dem jeweiligen Schuljahr ein Abschlusszeugnis erhalten, werden die Noten über das gesamte Schuljahr gebildet (das macht Schulfix bei mir bereits korrekt). In Klassen, die noch weiter unterrichtet werden (z. B. Jahrgangsstufe 11), wird die Halbjahresnote zu 20 % in die Gesamtjahresnote einbezogen. Dies gilt aber eben nur für einen Teil der Klassen. Wenn ich eine Änderung in den Parametern vornehme, so gilt die Einstellung für ALLE Klassen, oder?

Um mein Problem zu lösen, müsste es möglich sein, die Gewichtung der Noten für jede Klasse gesondert festzulegen. Diese Möglichkeit habe ich bislang nicht gefunden. Bisher nutze ich Excel, um die Anpassungen vorzunehmen. Ist aber sehr umständlich.

Gruß
Kalli
Schuster Wolfgang
Beiträge: 1703
Registriert: 12.02.2006, 12:25

Beitrag von Schuster Wolfgang »

Hallo,
Um mein Problem zu lösen, müsste es möglich sein, die Gewichtung der Noten für jede Klasse gesondert festzulegen

Dazu die Durchschnitt-Berechnungsmethode "benutzerdefinierte Bereiche" verwenden. Bei dieser Methode kann jede Arbeit in einem beliebigen Bereich zugewiesen werden. Jeder Bereich kann wiederum beliebig gewichtet werden.


Bereits gespeicherte Arbeiten können schnell über Menü "Bearbeiten - Durchschnitt-Details..." den neuen Bereichen zugewiesen werden.

mfg
W.S.
kalli
Beiträge: 86
Registriert: 24.06.2009, 13:34

Beitrag von kalli »

Danke! Das werde ich gleich mal ausprobieren!
kalli
Beiträge: 86
Registriert: 24.06.2009, 13:34

Beitrag von kalli »

Hallo,

habe das vorgeschlagene Verfahren jetzt mehrfach ausprobiert. Es klappt hervorragend und ist nicht so kompliziert, wie es sich vielleicht anhört. Super!
Antworten